Leis­tung­en & Be­statt­ung­en

Überblick über unsere Dienstleistungen in Kiel und Umgebung

Transport und Überführung des Verstorbenen

Hygienische Versorgung des Verstorbenen

Erd-, Feuer-, Wald- und Seebestattung - anonyme Bestattung

Behördengänge rund um den Todesfall, dazu gehören auch die Abrechnung und Abmeldung bei Versicherungen und Gewerkschaften

Falls erforderlich, Abrechnung über das "Amt für Familie und Leistungen der Jugend- und Sozialhilfe"

Beratung bezüglich Bestattungsart und Grabwahl

Organisation und Durchführung der Trauerfeier

Koordination von Terminen mit einem Pastor oder Trauerredner

Bestellung von Blumendekorationen

Aufgabe von Zeitungsanzeigen, Bestellung und Versand von Trauerbriefen und Danksagungen

Auf Wunsch Farbfotos von Aufbahrung und Trauerfeier

Unsere Leistungen


Ihre Vorstellungen und besonderen Wünsche sind für uns maßgeblich. Wir kennen die Sorgen und Fragen, die Angehörige nach einem Todesfall haben. Nicht zuletzt durch unsere langjährige Erfahrung können wir Sie einfühlsam und professionell beraten. In der extrem belastenden Phase der Trauer nehmen wir Ihnen so viele Aufgaben wie möglich ab.


Dem steigenden Wunsch über eine Auskunft für eine präzise Kostenaufstellung kommen wir gerne jederzeit, kostenlos und unverbindlich nach. Darüber hinaus bieten wir Ihnen viele weitere Leistungen an. Sprechen Sie uns an!

Hier ein Überblick über unsere Dienstleistungen, die wir Ihnen rund um die Bestattung anbieten:

Bestattungen


Bestattungen in Deutschland müssen stets auf einem Friedhof oder einem entsprechend gewidmeten, eingefriedeten Grundstück stattfinden. Die gesetzlichen Fristen zur Durchführung einer Bestattung sind je nach Bundesland unterschiedlich geregelt, wobei die Bestattung frühestens 48 Stunden nach dem Tod erfolgen darf. Die spezifische Frist für eine Erdbestattung kann jedoch von Bundesland zu Bundesland variieren.


Unabhängig davon können Sie die Bestattung nach Ihren persönlichen Wünschen gestalten, was sowohl die Art der Bestattung – ob Erdbestattung, Feuerbestattung, Seebestattung oder eine Bestattung im Wald – als auch die Trauerfeier umfasst. Bei der Trauerfeier haben Sie die Möglichkeit, diese individuell zu gestalten und somit persönlich Einfluss zu nehmen.

Für kirchliche Bestattungen gilt, dass Kirchenmitglieder oder Mitglieder von christlichen Kirchen im Rahmen einer Andacht beigesetzt werden. Sollte der Verstorbene keiner Religionsgemeinschaft angehört haben oder eine religiöse Zeremonie nicht gewünscht sein, besteht die Möglichkeit einer weltlichen Trauerfeier, die oft von einem freiberuflichen Trauerredner geleitet wird.


Wir beraten Sie rund um Ruhezeiten, Grabanlagen, Grabgestaltungsmöglichkeiten, Grabmale und Grabgebühren, welche lokal von den Gemeinden geregelt werden. In einem persönlichen Gespräch können wir alle Ihre Fragen klären und gemeinsam Wege finden, Ihre Wünsche umzusetzen. Unser Ziel ist es, dass jeder gemäß seinen persönlichen Vorstellungen und Wünschen bestattet wird.

Erdbestattung

Ein Raum voller Särge und Regale.

Die klassische Form der Bestattung ist die Erdbestattung mit einem Sarg. Es gibt pflegefreie Gräber, die in der Regel nur einmal belegt werden können, sowie Wahl- oder Sondergrabstätten, als Einfach-, Doppel- und Familiengrab. Vor der Beisetzung gibt es die Möglichkeit, eine nach Ihren Wünschen gestaltete Trauerfeier stattfinden zu lassen. Wir beraten Sie gerne bei der Gestaltung und Umsetzung der Trauerfeier.

Feuerbestattung

Ein Regal mit Urnen in verschiedenen Größen und Farben

Diese Bestattung gehört zu den ältesten Arten bei vielen Völkern der Welt. Bei uns ist sie seit längerem von den christlichen Kirchen anerkannt. Bei der Feuerbestattung wird der Sarg mit dem Verstorbenen eingeäschert. Die Aschereste werden danach in eine Urne gefüllt. Die Urne kann wie ein Sarg in einer Grabstätte beigesetzt werden. Bei der Form der Feuerbestattung gibt es verschiedene Arten des Abschieds. Sie können vor der Einäscherung eine Trauerfeier mit Sarg arrangieren oder Sie gestalten mit der Urne eine Trauerfeier, wo im Anschluß die Urne auf dem Friedhof beigesetzt wird.

Seebestattung

Ein rot-weißer Rettungsring mit der Aufschrift „Queen Kiel“

Bei der Seebestattung wird der Verstorbene zunächst eingeäschert. Die Urnen, in die die Aschereste gefüllt werden, sind aus einem speziellen Material (Kristalle oder Gesteine), welches sich im Laufe der Zeit im Wasser auflöst. Die Seebestattung kann anonym stattfinden oder Sie wollen eine ganz individuelle, nach Ihren Wünschen gestaltete Seebestattung.
Das Versenken der Urne wird von einem Kapitän vorgenommen und findet außerhalb der Dreimeilenzone statt. Angehörige können daran teilnehmen und in der Regel auch die Trauerfeierlichkeiten an Bord mitgestalten. Sie erhalten einen Logbuchauszug und eine Seekarte mit der genauen Position. 

Waldfriedhof

Die Sonne scheint durch die Zweige eines Baumes

Eine Bestattungsform, die für viele Menschen in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat. Die Asche der Verstorbenen wird in einer biologisch abbaubaren Urne beigesetzt.
Die Laubwälder, die für Waldfriedhöfe genutzt werden, sind natürlich belassen. Abgestorbenes Holz wird im Wald belassen, alles bleibt natürlich. Eine Pflege der Ruhestätte, die bereits zu Lebzeiten ausgesucht werden kann, entfällt. Eine namentliche Kennzeichnung der Grabstelle ist möglich. Eine Trauerfeier kann vorher gehalten werden. Sie hilft beim Abschiednehmen.

Särge & Urnen


Wir haben ständig eine Auswahl an unterschiedlichen Särgen und Urnen in unseren Geschäftsräumen vorrätig. Je nach gewünschter Bestattungsart werden wir mit Ihnen das Passende finden. Einen kleinen Überblick können Sie hier bekommen.

Share by: